Decisions of the 81st ordinary general meeting of Lenzing AG
EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
   Beschlüsse der 81. ordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG

   17.04.2025 / 15:32 CET/CEST
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   Beschlüsse der 81. ordentlichen Hauptversammlung der Lenzing AG

    

     • Neue Vergütungspolitik mit Bezug zum Aktienkurs und ESG-Kriterien
       gebilligt
     • Patrick Lackenbucher und Leonardo Grimaldi neu in den Aufsichtsrat
       gewählt

    

   Lenzing – Die 81. ordentliche Hauptversammlung der Lenzing AG erteilte am
   Donnerstag, 17. April 2025, den Mitgliedern des Vorstandes und des
   Aufsichtsrates die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 und setzte die
   Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2025
   fest.

    

   Darüber hinaus wurde eine überarbeitete Vergütungspolitik gebilligt. Um
   die Vergütungspolitik des Vorstands noch stärker an den Interessen der
   Aktionär:innen auszurichten, wurde insbesondere der Bezug zum Aktienkurs
   in der erfolgsabhängigen Vergütung weiter gestärkt. Die neue
   Vergütungspolitik der Lenzing AG ist außerdem wie die bisherige neben
   finanziellen Leistungskriterien auch an nichtfinanzielle
   Nachhaltigkeitskriterien (ESG) gekoppelt.

    

   Zum Abschlussprüfer für den Jahres- und Konzernabschluss sowie zum Prüfer
   der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025 wurde die
   KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft
   bestellt.
    

   Wahlen in den Aufsichtsrat

   Die Hauptversammlung wählte außerdem Patrick Lackenbucher und Leonardo
   Grimaldi bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über die Entlastung für
   das Geschäftsjahr 2029 beschließt, neu in den Aufsichtsrat der Lenzing AG.
   Das Mandat von Stefan Fida wurde ebenfalls bis zum Ablauf der
   Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2029 beschließt, verlängert.

    

   Die Wahlen in den Aufsichtsrat erfolgten aufgrund der abgelaufenen
   Funktionsperioden von Stefan Fida und Cord Prinzhorn, der damit aus dem
   Aufsichtsrat ausscheidet und sich künftig auf seine bestehenden und neuen
   Aufgaben innerhalb der B&C Gruppe konzentrieren wird. Marcelo Feriozzi
   Bacci war bereits mit 6. Dezember 2024 auf eigenen Wunsch aus dem
   Aufsichtsrat ausgeschieden.

    

   Der Aufsichtsrat der Lenzing AG setzt sich damit weiterhin aus zehn von
   der Hauptversammlung gewählten Mitgliedern zusammen: Carlos Aníbal de
   Almeida Junior, Cornelius Baur, Helmut Bernkopf, Stefan Fida, Markus
   Fürst, Franz Gasselsberger, Leonardo Grimaldi, Patrick Lackenbucher,
   Gerhard Schwartz und Astrid Skala-Kuhmann. Stefan Ertl, Stephan Gruber,
   Bonita Haag, Helmut Kirchmair und Johann Schernberger wurden vom
   Betriebsrat in den Aufsichtsrat delegiert.

    

   In der an die Hauptversammlung anschließenden konstituierenden
   Aufsichtsratssitzung wurde Patrick Lackenbucher, zum Vorsitzenden, sowie
   Carlos de Almeida zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden und Stefan Fida
   zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.

    

    

   Ihre Ansprechpartner für                   
   Public Relations:                         Investor Relations:
                                              
   Dominic Köfner                            Sébastien Knus
   Vice President Corporate Communications & Vice President Capital Markets
   Public Affairs                            Lenzing Aktiengesellschaft
   Lenzing Aktiengesellschaft                Werkstraße 2, 4860 Lenzing,
   Werkstraße 2, 4860 Lenzing, Austria       Austria
                                              
   Telefon  +43 7672 701 2743                Telefon   +43 7672 701 3599
   E-Mail    (1)media@lenzing.com            E-Mail     (3)s.knus@lenzing.com
   Web       (2)www.lenzing.com              Web        (4)www.lenzing.com
                                              

    

    

    

    

   Über die Lenzing Gruppe
    
   Die Lenzing Gruppe steht  für eine verantwortungsbewusste Herstellung  von
   Spezial- und  Premiumfasern  basierend auf  regenerierter  Cellulose.  Mit
   ihren innovativen Produkt- und Technologielösungen ist Lenzing Partner der
   globalen Textil- und  Vliesstoffhersteller und  Treiber zahlreicher  neuer
   Entwicklungen.  Die   hochwertigen   Fasern  der   Lenzing   Gruppe   sind
   Ausgangsmaterial  für   eine  Vielzahl   von  Textil-Anwendungen   –   von
   funktionaler, bequemer  und modischer  Bekleidung hin  zu langlebigen  und
   nachhaltigen Heimtextilien. Die  TÜV-zertifizierten biologisch  abbaubaren
   und kompostierbaren Lenzing Fasern eignen  sich auch hervorragend für  den
   anspruchsvollen Einsatz in Hygiene-Anwendungen des täglichen Lebens.
    
   Das  Geschäftsmodell  der  Lenzing  Gruppe  geht  weit  über  jenes  eines
   klassischen  Faserherstellers  hinaus.  Gemeinsam  mit  ihren  Kunden  und
   Partnern    entwickelt    sie    innovative    Produkte    entlang     der
   Wertschöpfungskette, die einen Mehrwert für Konsumentinnen und Konsumenten
   schaffen.  Die  Lenzing  Gruppe  strebt  eine  effiziente  Verwendung  und
   Verarbeitung aller Rohstoffe an und  bietet Lösungen für die  Umgestaltung
   der Textilindustrie vom gegenwärtigen linearen Wirtschaftssystem zu  einer
   Kreislaufwirtschaft.   Um    das    Engagement    zur    Begrenzung    des
   menschengemachten Klimawandels an den Zielen des Übereinkommens von  Paris
   auszurichten,  hat  Lenzing  einen  klaren,  wissenschaftlich   fundierten
   Klimaaktionsplan, der eine deutliche Reduktion der  Treibhausgasemissionen
   (Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.
    
   Daten und Fakten Lenzing Gruppe 2024
   Umsatz: EUR 2,66 Mrd.
   Nennkapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
   Mitarbeiter/innen (Vollzeitäquivalente): 7.816
    
   TENCEL™, LENZING™ ECOVERO™, VEOCEL™, LENZING™ und REFIBRA™ sind Marken der
   Lenzing AG.

    

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   17.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
   übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

   ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

   Sprache:     Deutsch
   Unternehmen: Lenzing AG
                4860 Lenzing
                Österreich
   Telefon:     +43 7672-701-0
   Fax:         +43 7672-96301
   E-Mail:      office@lenzing.com
   Internet:    www.lenzing.com
   ISIN:        AT0000644505
   Indizes:     ATX
   Börsen:      Wiener Börse (Amtlicher Handel)
   EQS News ID: 2120416


    
   Ende der Mitteilung EQS News-Service


   2120416  17.04.2025 CET/CEST

   https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2120416&application_name=news&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf

References

   Visible links
   1. mailto:media@lenzing.com
   2. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=5803f22d982f72dcc3d9f0027e178e6b&application_id=2120416&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
   3. mailto:s.knus@lenzing.com
   4. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=5803f22d982f72dcc3d9f0027e178e6b&application_id=2120416&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news

OTS original text press release with the exclusive in terms of content of the sender – www.ots.at |

pengeluaran hk

togel hari ini

pengeluaran hk

togel hk

By adminn